Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (429 Worte)

Back at Old Auntie‘s

IMG_3953 Great Western Road gegen neun am Abend.

Glasgow 

Glasgow, die alte Tante, hat mich wieder. Die Stadt ist wie eine alte Bekannte. Man kennt sich, man schätzt sich – ich jedenfalls sie, und umgekehrt lässt sie mich nichts anderes glauben –, sie hat selbst bei Nieselregen ein Lächeln auf dem Gesicht und heisst mich immer wieder willkommen.

Might have been a flower shop – but no windows?
Plants taking over here. Close to St Enoch‘s Shopping Centre.
The „Doublet“ on a quiet Thursday evening.

Ich wohne wieder in der Jugi, im eigentlich besten Quartier der Stadt, grad oberhalb des Kelvingrove Parks, das Youth Hostel ist da einquartiert in zwei stattliche Einheiten der Park Terrace, eine der guten alten britischen Reihenhaussiedlungen. Letztes Jahr und als ich mit Hansj unterwegs war, hatte ich einen herrschaftlichen Ausblick über den Park, dieses Jahr beehren mich die Hinterhöfe an der Park Terrace Lane: nicht so fotogen, aber – sagen wir – authentisch. 

View over Kelvingrove Park to the Clyde with the famous crane.
8, Park Terrace, Glasgow G3 6BY
View into the back lane.

Im Café Vito & Sonny‘s, seit drei Jahren mein Stammlokal hier, genehmige ich mir gewöhnlicherweise ein feines Frühstück. Mit noch feinerem Kafi, um dann entweder ins Stadtzentrum zu wechseln oder an die fast ebenso pulsierende Byres Road im Uniquartier.

Gestern und heute war ich in der Kirche. Zum Znacht. Gestern im „Secession“ an der Great Western Road, heute im Oran Mór, an der Ecke Byres Road-Great Western Road, grad gegenüber von wo ich vor fast drei Jahrzenhnten wohnte. Damals war das ein unauffälliges, heruntergekommenes Ding, versteckt hinter Bäumen, vom Russ der früheren Jahrzehnte, wo Glasgow noch eine ausgesprochen schmutzige Stadt gewesen war, geschwärzte Fassade. Vor zehn bis fünfzehn Jahren wurde die das Gebäude aus dem Dornröschenschlaf aufgeweckt und umgenutzt: oben ein Theater, im Parterre ein Pub und Restaurant, und im Untergeschoss ein Club.

Die Kirchendichte in dieser Stadt war so hoch, dass viele davon leer standen und im Laufe der Jahre nun den heutigen Bedürfnissen angepasst werden.

Den Schotten ist der Whisky heilig. Die Auswahl im Oran Mór füllt fast ein heiliges Buch.

Oran Mór in Glasgow. (Foto aus dem Internet)
Oran Mór and its new altar.
0
Leaving the Shetlands leaves a lot more to explore
 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Samstag, 13. September 2025

Sicherheitscode (Captcha)