Tag 58, 27. Oktober
108,2 km, T: 5:16, 20,5 km/h im Schnitt, Vmax: 52,5 km/h
Leicht bedeckt, manchmal knapp sonnig, dreieinhalb Regentropfen
Wir rechneten heute mit einer äusserst unattraktiven Etappe. So ein bisschen langweilig achtzig Kilometer durch die Ebene gondeln. Aber auch das wäre ok gewesen. Es kam anders. Erstens wurde es wieder zu einem Hunderter. Und zweitens durchfuhren wir eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, die uns mit allen Schattierungen von Grün verwöhnte. Saftig grünes Gras, blassgrüne und dunkelgrüne Eukalyptusblätter, Korkeichen mit ihren gezahnten Blättern. Und immer wieder weidende Kühe, die hoffentlich ganz glückliche Milch produzieren.
Ja, wir haben heute gesehen, wo alle unsere Weinkorken herkommen. Überhaupt scheint die Gegend zwischen Santarèm und Montemor von der Holzwirtschaft zu leben. Und die Korkgewinnung scheint eine grosse Rolle zu spielen. Schon früh fiel uns auf, dass bei vielen Bäumen am unteren Teil des Stamms die Rinde weggeschnitten wurde. Der Verdacht erhärtete sich zusehends, dass es da um Kork gehen könnte, aber so richtig sicher waren wir erst, als wir an einer "Fabrik" vorbeifuhren, wo die Korkrinden in riesigen Stapeln gelagert, zugeschnitten und auf Lastwagen verladen wurden.
Kommentare 2
Sind textmässig jo cheibe chorzi 108Km gsi. und d'Vasco da Gama-Brugg lönder demfall definitiv usse, Schaad.
die gschälte Eiche gsänd jo schono komisch us.
Dänked noni z'fest as Heicho, Gruess
Nik
Das mit dieser Brücke, das hätte sowieso einen doch nicht zu unterschätzenden kleinen Haken: Autobahn. Und das haben wir bisher tunlichst vermieden. Und möchten es so beibehalten.
Und ja, es waren textmässig kurze 108 Kilometer. Manche Kilometer haben eben mehr und manche weniger Buchstaben. En liebe Gruess.