9. Juli
Oban–Craignure–Salen–Tobermory
Die Fähre legte pünktlich um 9.55 ab, startklar war ich dann in Kilchoan auf Mull um 11 Uhr. Und da ging’s dann mal Richtung Süd, resp. Südwesten. Der Sonne entgegen und mit dem Wind in schönem Flow.
9. Juli
Oban–Craignure–Salen–Tobermory
Die Fähre legte pünktlich um 9.55 ab, startklar war ich dann in Kilchoan auf Mull um 11 Uhr. Und da ging’s dann mal Richtung Süd, resp. Südwesten. Der Sonne entgegen und mit dem Wind in schönem Flow.
6., 7. und 8. Juli (Bilder folgen)
03.30 zeigte der Wecker an. Schon ein bisschen früher, als senile Bettflucht erlauben würde. Für einen Kaffee und etwas zwischen die Zähne musste es schon noch reichen, bevor ich um 4.10 durch die Nacht Richtung Bahnhof radelte.
Der Zug – die letzte Nacht-S-Bahn von Zürich nach Aarau, brachte mich nach Brugg mit ein paar verlorenen Ausgangsseelen in Fussball-T-Shirts oder Frühstaufstehern, die aber wohl eher auf dem Weg zu einem unmenschlich frühen Arbeitsbeginn waren. Halbe Stunde warten auf die erste S-Bahn von da in den Tag hinein Richtung Basel.
Alba again – Oh aye, ‘n why no’? Diesmal mit Velo im Zug nach Glasgow – Abfahrt in Baden am 6. Juli um 04.28. Nacht-S-Bahn, S-Bahn, TER, TGV Inoui, Eurostar, Avanti West Coast. Ankunft in Glasgow, Central Station, um 20.05. Wenn denn alles klappt. JuHe! Und dann gehts am Tag darauf, hoffentlich nach einem schönen Frühstück in “unserem” Café, Richtung Oban. Von da die Westküste hoch. Zum Teil auf bekannten, zum Teil auf neuen Wegen. Immer auf der Suche nach Heimweh in der Ferne oder Fernweh in der Heimat. ...
Dublin, Dublin–Cherbourg–Paris–Mulhouse–Baden
Route: Dublin City Centre–Port of Dublin Port de Cherbourg–Gare SNCF Paris Gare du nord–Paris Gare de l‘est Mulhouse–Baden |
Tageskilometer: ca.15 |
Eine Nacht allein im Hostel, da Hansj noch in den Wicklow Mountains unterwegs war. Und ja: wirklich allein. Denn das Dreierzimmer, das ich noch ergattern konnte, hatte ich tatsächlich für mich allein. Ich fand das eine ganz nette Abwechslung. Allerdings: So richtig geniessen konnte ich dann doch wieder nicht, weil ich ja nicht wirklich wusste, ob dann da doch noch irgendwann mitten in der Nacht eine betrunkene Seele hineinstürchelt. Es stürchelte niemand.
4. Bis 6. Oktober
Route: Dublin und Cork | Wetter: mehrheitlich trocken | Wind: zügiger Westwind |
Nicht dass jetzt falsche Hoffnungen aufkommen, dass eure Voraussagen doch noch wahr werden: Obwohl wir grad getrennt unterwegs sind, haben wir uns immer noch nicht zerstritten. Das heben wir uns noch auf für das Ausladen der Velos in Baden.
Nix Streit, aber trotzdem getrennt unterwegs: Hansj hatte genug Stadt, velölt stattdessen in den Wicklow Mountains rum, hat mir ein Föteli von einem See voller Guinness geschickt. Ich habe mich heute nach anderthalb zusätzlichen Tagen in Dublin nach Cork abgesetzt.
2. Und 3. Oktober 2022
Route: Portraine–Dublin | Wetter: Herbst und gut ist |
Tageskilometer: 5 |
DIe Kurzform: Wir nahmen den Zug, genossen die schöne Stadt und wurden grundlos aus dem Pub rausgekickt.