Tag 31, 29. September

Agur Baskenland
Bilbao–Artziniega–Trespaderne
Bewölkt, manchmal sonnig, am Schluss Regen.
80 km, 18,5 im Schnitt
b2ap3_thumbnail_Photo-20140929195554_20140929-175928_1.jpg
Das Baskenland haben wir heute verlassen. Ein letzter Kaffee für Didi und ein Tee für Dagi hat uns den nötigen Schwung gegeben, um uns in den Grosstadtverkehr zu stürzen. War aber alles halb so wild.
Übrigens dieses Baskisch. Eine Sprache, die einem nicht von ungefähr so seltsam erscheint. Mit so vielen X und eigentlich geläufigen Wörtern wie "Strasse" oder so ähnlich, und nirgends findet man einen Zusammenhang. Und tatsächlich ist die von 800'000 Leuten gesprochene Sprache die einzige in Europa, die nicht Indoeuropäischen Ursprungs ist. Und somit eben wirklich keine Verwandtschaft hat mit all den Sprachen, mit denen wir sonst so in Kontakt kommen. Es wird angenommen, dass es die letzte überlebende Ursprache Europas ist, die gegen die Invasion des Indoeuropäischen standhalten konnte. Ende der Vorlesung.

Die heutige Etappe war Königsklasse.
Weiterlesen
0
  1167 Aufrufe

Tag 30, 28. September

Bilbao-Blues

Bilbao

Bedeckt, gegen Abend einige Sonnenstrahlen, warm

Also den Blues haben wir wohl nur, weil wir morgen weiter müssen – oder eben auch wollen. Drum irgendwie auch selbst schuld. So schön die Stadt ist, die Velos, das eine schön brav auf dem Balkon, das andere im Treppenhaus sind immer noch da. Und sie flüsterten uns zu, dass sie morgen wieder was mit uns unternehmen möchten. Dagi hat die Route aus der Stadt hinaus schon im Kopf abgespeichert, es sollte also keine Probleme geben:
b2ap3_thumbnail_Photo-20140928235526.jpg

Und mal so ganz generell: Bis jetzt haben uns alle Städte, in denen wir waren, sehr gut gefallen. Vielleicht mit einer Ausnahme . . . Siehe vorgestern. Die Gassen der Altstadt waren auch heute voll, und das, obwohl fast alle Geschäfte geschlossen hatten. Nur ein paar Tourishops setzten sich über das katholische Sonntagsschliessdekret hinweg.

Weiterlesen
1
  1191 Aufrufe

Tag 29, 27. September

Stadt und Land

Bakio–Bilbao

Sonnig und heiss.
51,4 km, T: 3:20, 15,5. km im Schnitt, Vmax: 60 km/h

Und so sind wir also wieder mal in einer Stadt gelandet. Und werden uns morgen auch noch weiter umsehen hier. Denn Bilbao hat glaub viel zu bieten. Ein kurzer Abstecher zum Guggenheim-Museum für den Fototermin lag heute schon drin, ein Schlendrian durch die Altstadt für Apero, Znacht und Firobig-Bier auch. Die Stimmung: unkompliziert, (aus)gelassen, südeuropäisch. Die Gebäude: schön und immer wieder überraschend. Irgendwie einfach gut.


Und eine Verschnaufpause brauchen wir. Die Küste von Biarritz bis hierher hat tüchtig an uns gezehrt, und das ständige Kurzpassfahren ging auch heute weiter. Doch keine Anstrengung der letzten Tage war vergebens, die Strecke ist einfach voll schön: Erst ist man noch in einer kleinen Hafenstadt, und kurz darauf blickt man schon wieder auf die ganze Bucht hinunter, kann  zurückblicken, findet am Horizont den letzten Rastplatz von gestern. Das tiefe Blau des Meers im Kontrast mit dem Grün der Wälder und dem Grau der Felsen und Klippen.

Weiterlesen
0
  1095 Aufrufe