Tag 43, 12. Oktober

Lissabon
Luish-a-bhain
Regen, Sonne, Wolken, Regen, Wolken, Regen, Sonne
Der Titel des heutigen Tags ist ein kläglicher Versuch, den Namen der Stadt auf gälisch zu transkribieren. Zwar stünden wohl jedem Schotten die Haare zu Berge, aber nachdem die nun ihre Abhängigkeit besiegelt haben, ist das wohl auch nur noch halb so schlimm.
Gälisch, weil Schottland, Schottland weil Wetter. Das war eben so a wee bit the Scottish way.
b2ap3_thumbnail_Photo-20141013004224.jpg
 
Um darüber Näheres zu erfahren, soll hier auf den Schottland-Blog auf www.michael-joos.ch verwiesen sein. Wir habens glaub jeden Tag ausführlichst behandelt.
Weiterlesen
0
  1281 Aufrufe

Tag 42, 11. Oktober

Besuchstage

Lissabon
b2ap3_thumbnail_Photo-20141012003826.jpg

Gestern fuhren wir ja nach Lissabon, wo Michal und Nik schon bereit standen und uns über kleinere Änderungen unserer Unterbringung unterrichteten. So wurde das Dreierzimmer von Nik, Michal und Didi schon mal in ein anderes Hotel verlegt, da das gebuchte wahrscheinlich überbucht war. Und Michèle und Dagi kamen in der Besenkammer des gebuchten Hotels unter. Was heute Morgen dann aber glücklicherweise geändert werden könnte. Aus der Kammer wurde ein regelrechtes Zimmer.

Weiterlesen
0
  1167 Aufrufe

Tag 41, 10. Oktober

Lissabon

Bewölkt, warm

Nach einer eher länglichen Busfahrt, zuerst durch das landschaftlich spannende Nordportugal und das Dourotal, dann der langweiligen Autobahn entlang Richtung Süden, sind wir nun in Lissabon. Und der Kulturschock ist perfekt. Aus dem schönen, ländlichen, ein bisschen bodenständigen, einfachen, aber immer sehr freundschaftlichen Norden in die Metropole. Partystimmung an allen Ecken und Enden. Schickimicki-Lokale haben hier Platz neben einfachen Beizlis, in denen man immer noch für wenig Geld magenüberfüllende Portionen bekommt. Viel haben wir noch nicht gesehen. Und ein guter Ruf eilt Lissabon voraus. Wir freuen uns auf morgen.

Das mit dem Internet . . . Sogar in den einfachsten Pensionen war Internet nie ein Problem. Nun in der Grossstadt ist das anders. Für eine halbe Stunde soll das 1 € kosten. Zugegeben, so viel wär das ja nicht. Aber es stösst sauer auf. Da sind wir uns anderes gewohnt.

0
  1096 Aufrufe